Eine Leidenschaft für die Erforschung

Unsere Geschichte

80 JAHRE JUBILÄUM

FIRST TO DIVE

Vor 80 Jahren haben wir die Nabelschnur durchtrennt. Als Jacques Cousteau und Emile Gagnan den Aqua Lung erfanden, wurde die Geschichte des Tauchens für immer verändert. Ein einziges Gerät setze jahrzehntelange Innovationen in Gang und machte die Unterwasserwelt besser zugänglich, wodurch Entdeckungen ermöglicht wurden. Cousteau und Gagnan erfanden den Sport, den wir heute als Gerätetauchen kennen, und wurden zu Pionieren einer aquatischen Revolution.

Unsere Zeitleiste

SCROLLEN SIE NACH UNTEN

1943

Der französische Marineoffizier Jacques-Yves Cousteau und Emile Gagnan, ein Ingenieur bei Air Liquide, entwickeln den „Scaphandre autonome“ – ein eigenständiges Tauchsystem mit einem Atemregler. Nachdem Cousteau den Begriff für englischsprachige Länder geprägt hatte, sollte er bald als „Aqua-Lung“ bezeichnet werden.

1943

Der Atemregler von Cousteau-Gagnan wird zum Patent angemeldet.

1945

Der Atemregler CG-45 mit dem runden Gehäuse geht in Produktion. Die Bezeichnung bezieht auf die Abkürzung für Cousteau- Gagnan und das Jahr.

1946

Air Liquide, ein französischer Hersteller für technische Gase, gründet „La Spirotechnique“. Die Leiter des Unternehmens sind Jacques Cousteau, Emile Gagnan und Jean Delorme, der Geschäftsführer von Air Liquide. Dieser Zeitpunkt kennzeichnet den Beginn des modernen Tauchsports.

1948

Das Patent für den Cousteau-Gagnan-Atemregler wird erteilt.

1950

Der Vertrieb des Atemreglers CG-45 wird auf Großbritannien, Kanada und die Vereinigten Staaten ausgeweitet. Rene Bussoz von Rene Sports in Los Angeles, Kalifornien, wird exklusiver Händler in den USA und gründet die Marke „U.S. Divers“, für den exklusiven Vertrieb in der USA.

1950

La Spirotechnique bringt den „Constant Volume Suit“ auf den Markt (der ursprünglich von Cousteau in 1946 perfektioniert wurde). Durch die einfache Möglichkeit, Luft hinzuzufügen und abzulassen, wird er zum ersten modernen Trockentauchanzug.

1955

Der Mistral, der erste Atemregler mit nur einer Stufe, regelt die Druckluft direkt vom Hochdruck in der Flasche auf den Umgebungsdruck zum Atmen, Er ergänzt den CG-45-Atemregler und fördert die Popularität des Sporttauchens.

1956

Der Film „Die schweigende Welt“ (La Monde Du Silence) von Jacques Cousteau und Louis Malle begeistert das Publikum weltweit mit Unterwasserbildern in Farbe auf der großen Leinwand. Er trägt dazu bei, die Leidenschaft fürs Tauchen zu entfachen. Der Film wird mit einer Goldenen Palme in Cannes und einem Oscar in Hollywood ausgezeichnet.

1956

Air Liquide erwirbt U.S. Divers. Dies markiert den Beginn der internationalen Expansion des Unternehmens und führt zu Niederlassungen in mehreren Ländern, darunter Japan, Deutschland, Großbritannien und Australien.

1957

Die SS 40, eine Tauchweste fürs Tauchen in seichten Gewässern bis zu 40 Metern Tiefe, wird entwickelt.

1957

Der Einschlauch-Atemregler Aqua-Matic kommt auf den Markt und wird zum ersten international erfolgreichen Einschlauch-Atemregler .

1958

Jacques Cousteau und Luigi Ferraro beteiligen sich an der Gründung der CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques), dem Tauchsportverband, der sich der Organisation von internationalen Unterwasserveranstaltungen und der Förderung des technischen Fortschritts und der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung widmet. Die CMAS bietet eines der ältesten und umfangsreichsten Ausbildungssysteme im Tauchsport an.

1958

U.S. Divers kombiniert den Venturi-Mechanismus des Mistrals mit den Leistungsvorteilen des zweistufigen CG-45, woraus der Aqua-Master, der meistverkaufte Zweischlauch-Atemregler aller Zeiten, entsteht.

1961

La Spiro errichtet eine hochmoderne Fabrik in Crépy-en-Valois, in der Region Paris.

1961

La Spiro bringt die Unterwasserkamera Calypso-Phot auf den Markt. Nikon erwirbt die Herstellerlizenz und produziert die beliebte Nikonos.

1961

Der Calypso wird der erste Atemregler mit einer balancierten ersten Stufe und wird in Europa als „Aquilon“ verkauft.

1962

La Spirotechnique führt den Atemregler „Royal Mistral“, eine überarbeitete Version des Mistrals, ein.

1962

La Spiro schließt sich mit Technisub zusammen, einem von Luigi Ferraro gegründeten, italienischen Produzenten, der sich auf das Formen von Gummi und Kunststoff spezialisiert hat, um Flossen, Masken und Schnorchel herzustellen. Sie arbeiten gemeinsam an „La Caravelle“, einer revolutionären Flosse mit abnehmbarem Blatt.

1965

U.S. Divers bringt den Royal Mistral auf den Markt. Das balancierte, einstufige Atemreglerdesign unterscheidet sich von seinen französischen und US-amerikanischen Pendants und wird als finales, einstufiges Atemreglerdesign verwendet.

1965

U.S. Divers bringt den Atemregler „Conshelf IV“ auf den Markt, der auf dem balancierten, einstufigen Design des Zweischlauch-Atemreglers Royal Master basiert. Dieses Modell bildet die Grundlage für alle zukünftigen Atemregler von Aqua Lung.

1972

Ein Meisterwerk der Miniaturisierung wird mit der Einführung des Einschlauch-Atemreglers „Alizé“ vorgestellt.

1975

Technisub führt das RAID-Tanksystem ein, das mit futuristischen Merkmalen wie einem doppelten Isolationsverteiler, einem innovativen Reservemechanismus und einem stromlinienförmigen Gehäuse aufwartet. Das System wird von Cousteaus Teams im darauffolgenden Jahrzehnt ausgiebig genutzt.

1976

La Spirotechnique erwirbt Fenzy, einen Hersteller moderner Auftriebswesten und einen historischen Partner der französischen Marine.

1976

La Spirotechnique zieht von Crépy-en-Valois nach Carros in der Provence im Süden Frankreichs um.

1979

La Spiro erwirbt den langjährigen, in Italien ansässigen Fertigungspartner Technisub.

1974

La Spiro produziert seine ersten XL-Atemreglerkomponenten aus Verbundkunststoff.

1984

U.S. Divers entwickelt ein experimentelles Flaschensystem für die Cousteau-Teams aus 4 ultrakompakten, leichten und kreisrund geformten Titanzylindern. Das Set enthält die gleiche Menge an Luft wie zwei 80-er Aluminiumflaschen und wiegt nur 45 lbs (20,4 kg).

1985

U.S. Präsident Ronald Reagan verleiht Cousteau die „Medal of Freedom“ in Anerkennung seiner Leistungen bei der Sensibilisierung für die unumkehrbaren Auswirkungen der Umweltzerstörung.

1990

Aqua Lung International erwirbt SeaQuest, einen Hersteller von innovativen Tarierwesten.

1992

Aqua Lung International erwirbt Deep See, einen Entwickler von Tauchzubehör, der sich auf Füßlinge, Handschuhe und Taschen spezialisiert hat.

1997

Aqua Lung International erwirbt Apeks Marine, eine in Großbritannien ansässige Premium-Marke im Bereich des technischen Tauchens.

1998

Unter dem einzigen Markennamen Aqua Lung, werden die Unternehmen Spirotechnique, U.S. Divers, SeaQuest, Deep See und Technisub vereint. Die einzelnen schwarz-gelben Logos von Aqua Lung werden durch die heutige blaue Welle ersetzt.

1998

Aqua Lung bringt den Titan auf den Markt. Dies ist der ersten Atemregler der neuen Marke, der das Design der zwei meistverkauften Atemregler kombiniert: La Spiro Spirotechnique Supra und U.S. Divers Conshelf.

2002

Der Atemregler „Legend“ wird bei seiner Einführung sofort ein Bestseller. Er wurde 2006 mit einer patentierten automatischen Verschlussvorrichtung (ACD) nachgerüstet. Diese verhindert, dass Wasser und Verunreinigungen in die erste Stufe eintreten können.

2002

Aqua Lung entwickelt den Zweischlauch-Atemregler „Mentor“ in Zusammenarbeit mit der U.S. NAVY. Dieses Design ist der letzte direkte Nachkomme des originalen CG-45.

2010

Das Unternehmen Whites Manufacturing, ein kanadischen Entwickler und Hersteller von Trockentauchanzügen, wird erworben. Der Name wird in 2015 in die Marke Aqua Lung integriert.

2013

Das Unternehmen Omersub, ein führender Hersteller im Bereich Apnoetauchen und Speerfischen, wird erworben.

2013

Die Details-Kollektion von Aqua Lung kommt auf den Markt. Es ist die erste komplette Reihe an Tauchprodukten, die von Frauen für Frauen entwickelt wurde.

2016

Zusammen mit dem neu erworbenen Unternehmen Pelagic Pressure Systems bringt Aqua Lung seine neue Linie an Tauchinstrumenten heraus.

2018

Aqua Lung feiert 75 Jahre Entdeckungen mit dem 75. Jubiläum von Aqua-Lung.

Einführung des LEG3ND Aqualung

2020

Einführung des LEG3ND, unserem meistverkauften Kult-Atemregler.

Aqualung neue Logo

2021

Aqua Lung International wird Aqualung Group. Änderung der "Welle" auf unserem Logo und "Aqua Lung" wird zu "Aqualung".

Aqualung 80 Jahre Technischer Exzellenz

2023

Aqualung feiert 80 Jahre Technischer Exzellenz.