Datenschutz & Cookie-Richtlinie

In unserer Eigenschaft als für die Datenverarbeitung Verantwortliche hat für uns bei Aqualung der Schutz der Daten unserer Kunden und Nutzer oberste Priorität. Wir sind stolz auf unsere Arbeit in dieser Hinsicht, denn unsere Datenverarbeitung erfolgt unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

Es ist uns ein Anliegen, dass Sie verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten und wie wir unseren datenschutzrechtlichen Verpflichtungen nach Maßgabe der einschlägigen Gesetze, Richtlinien und sonstigen Leitlinien nachkommen (nachstehend als „Datenschutzgesetze“ bezeichnet), zu denen auch das französische Datenschutzgesetz („Loi Informatique et Libertes“) vom 6. Januar 1978 in geänderter Fassung und die EU-Datenschutz-Grundverordnung vom 27. April 2016 (nachstehend als „DSGVO“ bezeichnet) gehören.

Diese Datenschutz-Richtlinien gelten immer dann, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie auf den nachfolgend genannten Website surfen, dort Produkte bestellen oder uns Ihre Daten auf Abfrage übermitteln: www.aqualung.com und deren Subdomains (nachstehend als „Website“ bezeichnet), und es wird beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über unsere Website abfragen und verarbeiten.

1. DEFINITIONEN

Konto“ bezeichnet den persönlichen Bereich eines Nutzers auf der Website, den er über einen Benutzernamen und ein Passwort verwaltet.

Persönliche Daten“ oder „Daten“ sind alle Angaben oder Informationen, über die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann (z. B. Name, Matrikel-Nr., Telefon-Nr., Foto, Geburtsdatum oder der Wohnort…).

Der „für die Datenverarbeitung Verantwortliche“ ist die natürliche oder juristische Person, die alleine oder zusammen mit anderen bestimmt, zu welchen Zwecken und mit welchen Mitteln die Daten verarbeitet werden.

Nutzer“ sind alle natürlichen Personen, die ein Konto auf der Website besitzen.

Betroffene Personen“ sind alle natürlichen Personen, deren personenbezogene Daten über die Website erhoben und verarbeitet werden.

Unabhängig davon, ob die vorstehend definierten Termini in der Einzahl oder in der Mehrzahl verwendet werden, ändert sich ihr Sinn nicht.

2. IDENTITÄT DES FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN

In dieser Datenschutzerklärung bezeichnen die Begriffe „wir“ und „unser/e(s)“ wie folgt:

Aqualung Trading
1ère Avenue – 14ème Rue BP148
06513 Carros Cedex (France)

Nachfolgend als „Aqualung“ bezeichnet.

Als für die Verarbeitung Verantwortlicher sind wir auch für Ihre persönlichen Daten verantwortlich. Wir verwenden diese ausschließlich nach Treu und Glauben, rechtmäßig, nachvollziehbar und in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen.

3. AUF DER WEBSITE ABGEFRAGTE PERSONENBEZOGENE DATEN

Wenn Sie auf unserer Website surfen oder ggf. Produkte bestellen oder uns über diese Website kontaktieren, fragen wir Ihre persönlichen Daten ab und verarbeiten sie.

In der nachfolgenden Tabelle haben wir für Sie zusammengefasst, zu welchen Zwecken wir Ihre Daten verarbeiten.

Verarbeitungszweck

Art der erhobenen Daten

Rechtsgrundlage

Beantwortung von Anfragen

Identifikationsdaten*

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung oder die Erfüllung des Vertrages bzw. die Ausführung von vorvertraglichen Maßnahmen.

Auftragsbearbeitung und -tracking

Identifikationsdaten*

Postanschrift

Wünsche zur Auslieferung

Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung.

Bezahlung der Bestellung

Bankdaten*** (Aqualung speichert diese Daten nicht; sie werden direkt von unserem Zahlungsdienstleister verarbeitet.)

Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung.

Kundendienst

Identifikationsdaten*

Bestellnummer

Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung.

Teilnahme an Marketingaktionen (Sonderangebote, etc.)

Identifikationsdaten*

Einwilligung der betroffenen Person

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung.

Newsletter-Anmeldung

Identifikationsdaten*

Einwilligung der betroffenen Person

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung.

Anlegen und Verwaltung des Kundenkontos

Identifikationsdaten*

Kundenkontodaten**

Rechtsgrundlage ist die Vertragserfüllung.

Website-Administration (Störungsbehebung, Statistik, etc.)

IP-Adresse über Ablegen eines Cookies

Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse.

Nachverfolgung der Website-Nutzer zur Verbesserung der Serviceleistungen und der Kenntnisse über die Nutzer

IP-Adresse über Ablegen eines Cookies

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung kann entweder Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse sein.

Messung, Auswertung oder Überwachung der Wirksamkeit von Werbung und Aktionen

IP-Adresse über Ablegen eines Cookies

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.

Vorschläge oder Empfehlungen für Serviceleistungen oder Produkte, die Sie ggf. interessieren

Identifikationsdaten

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Ihre Einwilligung.

Verwaltung der Ausübung der Rechte von Einzelpersonen

Identifikationsdaten*

E-Mail-Adresse

Art der Anfrage

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen

Ggf. Kopie der Ausweisdokumente

Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen

*Die Identifikationsdaten beinhalten Vor- und Nachnamen und die E-Mail-Adresse des Nutzers.

**Die Kontodaten beinhalten das Passwort und die Benutzerkennung des Nutzers.

***Unter Bankdaten sind die Daten zum verwendeten Zahlungsmittel zu verstehen.

Bei der Abfrage Ihrer persönlichen Daten geben wir an, ob es sich um eine Pflicht- oder um eine freiwillige Angabe handelt, und kennzeichnen dies mit einem Stern (*), und Sie erfahren auch, welche Folgen es hat, wenn Sie nicht antworten.

Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, können wir zudem über Cookies und vergleichbare Technologien automatisch Informationen und personenbezogene Daten auf Ihrem Computer abfragen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter Punkt 10 und 11 dieser Datenschutzerklärung, die unsere Cookies-Richtlinien erläutern.

4. AUFBEWAHRUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies für die Zwecke erforderlich ist, zu denen sie abgefragt wurden.

Der nachstehenden Tabelle ist zu entnehmen, wie lange die persönlichen Daten für den jeweiligen Zweck aufbewahrt werden:

Verarbeitungszweck

Aufbewahrungsdauer

Beantwortung von Anfragen

bis zur vollständigen Bearbeitung der Anfrage

Auftragsbearbeitung und -tracking

für die Dauer des Vertragsverhältnisses oder

3 Jahre bei sofort erfüllbaren Verträgen

Bezahlung der Bestellung

30 Tage (sofern mit Widerrufsfrist)

anderenfalls sofortige Löschung nach erfolgter Zahlung

Kundendienst

sofort erfüllbare Verträge: 5 Jahre

Verträge mit Dauerschuldverhältnis: Vertragslaufzeit

Teilnahme an Marketingaktionen (Sonderangebote, etc.)

bis zum Widerruf der Einwilligung

Newsletter-Anmeldung

bis zum Widerruf der Einwilligung

Anlegen und Verwaltung des Kundenkontos

bis zum Wunsch nach Löschung des Kontos

Website-Administration (Störungsbehebung, Statistik, etc.)

Dauer der Analyse

Nachverfolgung der Website-Nutzer zur Verbesserung der Serviceleistungen und der Kenntnisse über die Nutzer

Dauer der Analyse

Messung, Auswertung oder Überwachung der Wirksamkeit von Werbung und Aktionen

Dauer der Analyse

Vorschläge oder Empfehlungen für Serviceleistungen oder Produkte, die Sie ggf. interessieren

bis zum Widerruf der Einwilligung

Verwaltung der Ausübung der Rechte von Einzelpersonen

Identifikationsdaten: für die gesamte Dauer der Verarbeitung

Kopie der Ausweisdokumente: für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage

Wenn wir Ihre persönlichen Daten nicht mehr speichern müssen, werden sie gelöscht oder anonymisiert, damit Sie nicht mehr identifiziert werden können.

5. DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN BETREFFEND MINDERJÄHRIGE

Wir bemühen uns besonders um den Schutz der Privatsphäre von Minderjährigen, die unsere Online-Serviceleistungen aufrufen oder nutzen.

Wir raten Eltern dringend an, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder regelmäßig zu überwachen.

Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass uns ein Minderjähriger unter 15 Jahren personenbezogene Daten mitgeteilt hat, senden Sie uns bitte eine E-Mail an die nachstehende Adresse, und wir werden unser Möglichstes tun, um Ihre Fragen zu beantworten oder diese Informationen aus unserer Datenbank zu löschen:

GDPR-FR@aqualung.com

6. DIGITALES TESTAMENT

Nach französischem Recht sind Sie berechtigt, Verfügungen bezüglich der Speicherung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten für den Fall Ihres Ablebens zu treffen.

Zur Ausübung dieses Rechts können Sie uns Ihre Verfügungen an folgende Adresse senden:

GDPR-FR@aqualung.com

7. EMPFÄNGER IHRER PERSÖNLICHEN DATEN

Firmeninterner Datenaustausch bei Aqualung

Im Rahmen dieser Politik sind unter „Tochterunternehmen von Aqualung“ alle Gesellschaften zu verstehen, die direkt oder indirekt von Aqualung Corporate (300 rue du Vallon, Les Vaisseaux - Bâtiment C, 06560 Valbonne - Sophia Antipolis, France) kontrolliert werden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit den Tochtergesellschaften von Aqualung teilen, allerdings nur zu den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Zwecken.

Austausch personenbezogener Daten mit Dritten:

Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten wie folgt übermitteln:

  • an unsere Geschäftspartner, Lieferanten und Subunternehmer zur Erfüllung aller mit diesen oder Ihnen abgeschlossenen Verträge; so beauftragen wir z. B. Dritte mit der Auslieferung von Waren und/oder Erbringung von Serviceleistungen;
  • an Lieferanten von Analysetools für Besucherzahlen und Suchmaschinen und sonstige ausgewählte Dritte, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und zu optimieren;
  • an unsere Aufsichtsbehörden, an die Datenschutzbehörden oder die Behörde zur Betrugsprävention sowie an unsere Berater (einschließlich Rechtsanwälte oder Abschlussprüfer), an Gerichte und an alle sonstigen hierzu befugten Stellen, die im Falle tatsächlich begangener oder vermuteter Straftaten ermitteln oder für sonstige regulatorische oder rechtliche Fragen zuständig sind, etc.;
  • im Falle von Fusionen, Erwerb unserer Geschäfte oder unseres Vermögens oder eines sonstigen ähnlichen Ereignisses: an einen potentiellen Käufer (oder eine sonstige Person) unserer Geschäfte oder unseres Vermögens;
  • wenn wir von Gesetzes wegen oder zur Einhaltung oder Umsetzung unserer Nutzungsbedingungen oder sonstiger Verträge verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen oder weiterzugeben, oder wenn dies zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit von Aqualung und der Tochtergesellschaften von Aqualung, unserer Kunden oder anderer Personen erforderlich ist. Dies kann den Austausch von personenbezogenen Daten mit anderen Gesellschaften und Organisationen zum Schutz gegen Betrug und zur Minderung des Kreditrisikos beinhalten; und
  • an unsere Rechtsberater und sonstige Berater im Rahmen von Gerichtsverfahren, um unsere Rechte aus beliebigen Verträgen geltend zu machen oder anzuwenden.

Wir geben Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter.

8. WO WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN SPEICHERN

Alle Informationen, die Sie uns übermitteln, werden auf unseren gesicherten Servern oder auf Servern unserer Gruppe innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) gespeichert.

Wenn wir Ihnen ein Passwort zugewiesen oder Sie ein solches frei gewählt haben, das Ihnen Zugriff auf bestimmte Teile unserer Websites gewährt, sind Sie für die Geheimhaltung dieses Passworts verantwortlich. Bitte teilen Sie Passwörter grundsätzlich mit niemandem.

Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig abgesichert. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer Internetverbindung bei der Übermittlung Ihrer Daten an unsere Website nicht garantieren, sodass diese Übertragung auf eigene Gefahr erfolgt.

Wir befolgen die Regeln zu Vertraulichkeit und Sicherheit der DSGVO. Nachdem wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten haben, setzen wir strikte Sicherheitsverfahren und -vorrichtungen ein, um alle nicht autorisierten Zugriffe zu verhindern; dies beinhaltet auch nach Möglichkeit Updates der Sicherheitspatches und die kontinuierliche Suche nach neuen Möglichkeiten zur Absicherung der Daten.

Transfer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums:

Die von uns abgefragten personenbezogenen Daten können gelegentlich an einen Empfänger außerhalb des EWR übertragen und dort gespeichert werden, z. B. an eine in den USA ansässige Betriebsstätte von Aqualung.

Wir ergreifen alle vernünftigerweise notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher und nach Maßgabe dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.

Dazu gehören insbesondere:

  • Aqualung und die Tochtergesellschaften von Aqualung haben untereinander Standardvertragsklauseln unterzeichnet, die eine „besondere Garantie“ im Sinne der DSGVO darstellen und für ein angemessenes Sicherheitsniveau unserer Datentransfers sorgen.
  • Wir vergewissern uns, dass unsere potenziellen Subunternehmer bei Datentransfers außerhalb des EWR die Regelungen der DSGVO beachten.

9. AUSÜBUNG IHRER RECHTE

Im Rahmen der DSGVO steht Ihnen das Recht zu, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, ihre Verarbeitung einzuschränken und sie ggf. löschen zu lassen. Weiterhin haben Sie ein Recht auf Übertragbarkeit der Daten.

Aus berechtigten Gründen können Sie auch das Recht haben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Sie haben das Recht, Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu verlangen

Sie haben das Recht, eine Bestätigung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, auf diese personenbezogenen Daten zuzugreifen (durch Bereitstellung einer Kopie), und Sie können weitere Informationen darüber verlangen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

 

Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind.

 

Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn es keinen Grund für ihre weitere Verarbeitung gibt. Dieses Recht ist dann relevant, wenn die von uns verarbeiteten persönlichen Daten für den Zweck, zu dem sie ursprünglich abgefragt wurden, nicht mehr erforderlich sind, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen oder wenn Sie der Art und Weise widersprechen, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten (siehe nachstehenden Abschnitt „Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen“).

 

Sie haben das Recht, von uns die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschränken.

Dieses Recht kommt in folgenden Fällen zum Tragen:

  • wenn Sie glauben, dass die personenbezogenen Daten nicht richtig sind,
  • wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie es vorziehen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sperren, anstatt sie zu löschen,
  • wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu den Zwecken nutzen müssen, zu denen wir sie abgefragt haben, Sie sie aber noch für die Feststellung, Ausübung oder Durchsetzung von Rechten vor Gericht benötigen,
  • wenn Sie prüfen möchten, ob wir tatsächlich stichhaltige Gründe haben und ob diese Vorrang vor Ihren Beweggründen haben.
 

Sie haben ein Recht auf Übertragbarkeit.

Sie haben das Recht, von uns Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie im Rahmen anderer Dienste für Ihre eigenen Zwecke weiterzuverwenden. So können Sie personenbezogene Daten ganz einfach an eine andere Organisation übertragen oder uns bitten, dies für Sie zu übernehmen.

 

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten geschäftlichen Interesses zu widersprechen, sofern wir nicht nachweisen können, dass unser berechtigtes Interesse Vorrang vor Ihren Rechten hat, oder wenn wir Ihre persönlichen Daten weiterhin verarbeiten müssen, um im Rahmen von Gerichtsverfahren Klage zu erheben und unsere Rechte auszuüben bzw. zu verteidigen. Sie haben jedoch auch das uneingeschränkte Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken zu widersprechen.

 

Sie haben das Recht auf Ablehnung von automatisierten Entscheidungen.

Sie haben das Recht, jeder automatisierten Entscheidung (einschließlich Profiling) zu widersprechen, die sich in gesetzlicher Hinsicht auf Sie auswirkt oder signifikanten Einfluss auf Sie hat.

 

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen.

 

Zur Ausübung dieser Rechte senden Sie bitte ein formloses Schreiben an folgende E‑Mail–Adresse:

GDPR-FR@aqualung.com

Sie können aber auch den Postweg wählen und Ihr Ersuchen an folgende Stelle senden (abhängig von der Gesellschaft, mit der Sie in Kontakt stehen):

Aqualung Trading
1ère Avenue – 14ème Rue BP148
06513 Carros Cedex (France)

Wir beantworten all Ihre Anfragen innerhalb eines Monats ab Datum der Anfrage. Wenn Ihre Anfrage nicht präzise genug gestellt wird oder nicht alle Elemente enthält, die für ihre Bearbeitung benötigt werden, kann Aqualung Sie um weitere Angaben bitten.

Sie haben weiterhin das Recht, die französische Datenschutzbehörde CNIL (www.cnil.fr), 3 Place de Fontenoy, TSA 80715, 75334 Paris CEDEX 07, oder alle anderen Behörden einzuschalten, die im Falle von Beschwerden über die Art und Weise, wie Aqualung Ihre Daten erfasst und verarbeitet, zuständig sind.

10. COOKIES

Wenn Sie auf unseren Internetseiten surfen, legen wir auf Ihrem Endgerät verschiedene Cookies zur Analyse und Verbesserung der Website ab.

Was ist ein Cookie?
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die in Ihrer Browsersoftware abgelegt wird und das Surfen auf unserer Website erleichtert.

Es können verschiedene Arten von Cookies platziert werden:

  • Technische Cookies: Dies sind Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind. Sie können diese Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers ablehnen und löschen, aber Ihre Nutzererfahrung wird zwangsweise beeinträchtigt.
  • Analysecookies: Um die Website an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen, analysieren wir die Anzahl der Klicks und die aufgerufenen Seiten sowie die Aktivität unserer Nutzer. Diese Cookies helfen uns, unseren Service zu verbessern, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und Werbe-Cookies einzuschließen.
  • Drittanbieter-Cookies werden verwendet, um die Interaktivität der Website zu verbessern, und umfassen Analyse- und Werbe-Cookies. Diese Drittanbieter übernehmen die volle Haftung für alle Verstöße gegen die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften oder eine vertragliche Verpflichtung, die ggf. aus der Ablage von Cookies entstehen kann. Air Lung hat keinen Zugriff auf bzw. keine Kontrolle über die von diesen Cookies bereitgestellten Informationen. Für diese Informationen sind ausschließlich die Drittanbieter zuständig, und sie werden nach deren Datenschutzrichtlinien kontrolliert. Auf dieser Website sind die Dienste mehrerer Drittanbieter eingebunden, darunter insbesondere die Teilen-Schaltflächen von Facebook, Twitter, Google+ oder YouTube.

Nachstehend sind die von Aqualung bzw. von Drittanbietern abgelegten Cookies sowie ihr Verwendungszweck und ihre Speicherdauer aufgelistet:

Titel

Zweck

Dauer

dwanonymous_################################

Sparen die anonyme Benutzer-ID, um den Warenkorb abzurufen, wenn ein Kunde später zurückkommt.

6 Monate

dwsid

Sparen den angewendeten Quellcode

Sitzung

sid

Wird zum Verwalten des Sitzungsstatus verwendet

Sitzung

dwsecuretoken_################################

Nur einstellen, wenn die Verbindung zur Website verschlüsselt ist. ################################# sind hexadezimal formatierte Zahlen.

Sitzung

dwcustomer

Sparen die ID eines Kunden, der einmal registriert und aufgefordert wurde, sich zu erinnern

1 Jahr

dwpersonalization

Wird für die Teilnahme an einem AB-Test verwendet, der länger als eine Sitzung dauert

1 Jahr

11. VERWALTUNG VON COOKIES

Bei Ihrem ersten Besuch auf der Website informiert Sie ein Banner über die Verwendung von Cookies auf der Website, und Sie werden gebeten, diese Cookies zu akzeptieren. Cookies werden nur dann gespeichert, wenn Sie diese akzeptieren.

Sie können jederzeit einstellen, welche Cookies auf der Website verwendet werden dürfen.

Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Sie informiert werden, welche Cookies in Ihrer Browsersoftware abgelegt werden, und dass Sie entscheiden können, ob Sie diese akzeptieren oder nicht.

Sie können die Cookies einzeln annehmen oder ablehnen oder sie systematisch ablehnen.

Wir weisen Sie darauf hin, dass sich durch diese Cookies-Voreinstellungen die Art und Weise ändern kann, wie Sie auf unsere Inhalte und Serviceleistungen zugreifen können, für die die Verwendung von Cookies erforderlich ist.

Bitte beachten Sie außerdem, dass die Löschung bestimmter Cookies die Art und Weise ändern kann, wie Sie auf unsere Serviceleistungen zugreifen können.

Jede Browsersoftware hat eigene Voreinstellungen für die Verwaltung von Cookies. Die Vorgehensweise wird jeweils im Hilfe-Menü der Software beschrieben:

12. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIEN

Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um Sie über alle Änderungen an dieser Datenschutzerklärung zu informieren, und alle Updates dieser Datenschutzbestimmungen werden auf dieser Seite eingestellt.

Diese Datenschutzrichtlinien wurden im März 2021 überarbeitet und aktualisiert.