OZEAN-BOTSCHAFTER
Lorenzo Mittiga
Lorenzo ist ein italienischer, professioneller Unterwasserfotograf, Meeresbiologe und seit 1990 PADI-Lehrer. Er arbeitet seit mehr als 15 Jahren als Unterwasser-Kameramann, Moderator und wissenschaftlicher Berater.
„Die Freiheit, die Stille, das Erkunden, neue Entdeckungen und Überraschungen. Jeder Tag im Meer ist ein Segen und jeder Tauchgang ist ein neues Abenteuer.“
Wann und warum haben Sie mit dem Tauchen begonnen?
Seit ich 5 Jahre alt war, ließ mich mein Vater nach seinen Tauchgängen die Flaschen leeren, indem ich durch den Atemregler atmete (ich erinnere mich noch daran, dass es ein Technisub Inject 20 war). Meinen allerersten richtigen Tauchgang machte ich im Sommer 1977 im Alter von 8 Jahren. Ich tauchte direkt auf 12 Meter mit einem 5-Liter-Tank auf den Schultern und hielt ein paar Werkzeuge für meinen Vater, als er die Ankerkette unseres Bootes in Sizilien reparierte. Ich brauchte keine anderen Regeln befolgen, außer meine Ohren auszugleichen, zu atmen, und ich durfte die Blasen auf dem Weg nach oben nicht überholen! Es war der Beginn eines lebenslangen Abenteuers!
Unvergesslichstes Taucherlebnis?
Das ist nicht einfach zu sagen. Am meisten beeindruckt hat mich mein erster Tauchgang, um die riesigen Seelöwen in Südaustralien zu filmen. Nach unendlich vielen Tauchgängen an vielen verschiedenen Orten habe ich eine Menge Kreaturen gesehen. Doch dieses besondere Erlebnis war unvergesslich, wegen der Interaktion, die ich mit ihnen in der absoluten Wildnis der York-Halbinsel hatte.


Was ist Ihr Lieblingsfisch (oder Säugetier/Reptil) und warum?
Ich bin ein großer Fan der Schwertwale. Sie sind ständig in Bewegung und reisen in Freiheit umher, so wie ich. Ich habe das Gefühl, nicht verwurzelt zu sein und versuche, mein Leben als ein Abenteuer zu leben, indem ich die Inseln wechsle und neue Orte auf der ganzen Welt erkunde. Der Schwertwal oder das indianische Orca-Symbol steht für Familie, Romantik, Beständigkeit, Harmonie, Reisen, Gemeinschaft und Schutz. Es heißt, dass er diejenigen beschützt, die von zu Hause weggehen, und sie zurückführt, wenn die Zeit gekommen ist.
Lieblingsstück der Aqualung-Ausrüstung?
Ehrlich gesagt ist die gesamte Ausrüstung unglaublich effizient und komfortabel. Doch wenn ich mich für einen speziellen Teil entscheiden müsste, wäre es das Outlaw BCD und sein Nachfolger, das Rogue. Es bietet alles, was man braucht. Ich nutze das BCD täglich für meine Arbeit. Es ist super leicht und bequem – als hätte man fast nichts auf den Schultern. Minimalistisch, modular und sehr, sehr effizient! Es überrascht mich sehr, wie in diesem Fall die Schlichtheit den wirklichen Unterschied macht... Ich liebe es einfach!
Wie sprechen Sie Nicht-Taucher an, um sie für das Tauchen zu begeistern?
Ich zeige ihnen meine Fotos und sage ihnen: „Stellt euch vor, ein Teil davon sein zu können“, und: „Ihr könnt das auch, wenn ihr wollt!“ Unter Wasser zu atmen, ist ein faszinierendes Gefühl. Es bietet jedem die unglaubliche Möglichkeit, die außergewöhnliche Unterwasserwelt zu entdecken. Nach dem ersten Atemzug unter Wasser wird das Tauchen ein Teil deines Lebens! Aber es mit den richtigen Leuten zu lernen, ist das Wichtigste!
Irgendwelche versteckten Talente?
Als ich jung war, konnte ich gut zeichnen. So habe ich meine Leidenschaft für die Fotografie und das Filmen entwickelt. Das Zeichnen hat mir auch während meines Studiums sehr geholfen, als ich Biologie studierte und all die Dinge, die ich auswendig lernen musste, auf dem Papier visualisierte, von der Zoologie bis zur Genetik. Ich wäre ein professioneller, wissenschaftlicher Zeichner geworden, hätte ich mich nicht der Fotografie gewidmet.
