OZEAN-BOTSCHAFTER
Greg Lecoeur
Preisgekrönter Meeres- und Wildtierfotograf
„Ich konnte die Kraft der Natur spüren. Gleichzeitig erfasste mich auch ein Gefühl der Erfüllung. Ich hatte die Chance, den spektakulären Moment in einem Sekundenbruchteil einzufangen.“
Wann und warum haben Sie mit dem Tauchen begonnen?
Ich bin am Mittelmeer aufgewachsen und habe schon als Kind angefangen zu tauchen. Als leidenschaftlicher Meeresbiologe erlaubt mir das Tauchen, die Geschichten der Ozeane zu erforschen und zu erzählen.
Tauchen ist zu einem Lebensstil geworden, der mit vielen Abenteuern und menschlichen Begegnungen gefüllt ist, mit denen wir die gleiche Leidenschaft teilen.
Die Erforschung der Unterwasserwelt bietet mir aufregende Erfahrungen und Momente extremer Freiheit. Wenn ich unter Wasser bin, fühle ich mich immer gut!
Was ist Ihr Lieblingsfisch oder Lieblingssäugetier?
„Ich bin verliebt in die Meerestiere im Allgemeinen, von den kleinsten bis zu den größten, und es ist unmöglich, einen Favoriten zu nennen. Davon abgesehen, bin ich völlig begeistert von Haien. Es sind unglaubliche Tiere, Spitzenprädatoren, die an der Spitze der Evolution stehen. Sie sind sehr fotogen und fangen das Licht auf eine sehr spezifische Weise ein. Auch Begegnungen mit Grindwalen, vor allem im Mittelmeer, sind immer wieder wertvolle Momente, da es sich um äußerst soziale und intelligente Tiere handelt.“


Was macht Ihnen beim Tauchen am meisten Spaß?
„Neben dem außergewöhnlichen Gefühl der Schwerelosigkeit bietet das Tauchen eine echte Nähe zum Meeresleben und die Möglichkeit, das Verhalten der Tiere sowie die Interaktion zwischen den verschiedenen Arten zu beobachten. Es ist sehr aufregend unter Wasser zu atmen, sich frei zu bewegen und in der Lage zu sein, die Umgebung zu erkunden. Nach dem Tauchgang bleiben Ihre Gedanken unter Wasser und Sie haben ein Gefühl der Erfüllung.“
Wie sprechen Sie Nicht-Taucher an, um sie für das Tauchen zu begeistern?
„Tauchen ist für jeden möglich und erfordert keine besonderen körperlichen Voraussetzungen. Es ist eine aufregende und spannende Aktivität, die schnell süchtig machen kann. Man erlebt großartige Momente, die man mit Freunden und Familie teilen kann.“
Traumtauchgang: wo und mit wem (lebend oder nicht)?
Mein Traum wäre es, eines Tages mit meiner Tochter in einem Ozean des Lebens zu tauchen, in dem die Plastikverschmutzung eine schlechte Erinnerung ist, in dem sich die Fischbestände wieder normalisiert haben und in dem die Artenvielfalt in ihrer ganzen Pracht zu sehen ist.
Ihr unvergesslichstes Taucherlebnis?
„Mein schönstes unvergessliches Taucherlebnis war in Südafrika während des SARDINEN-RENNENS. Die Wanderung der Sardinen entlang der Wild Coast lockt alle marinen Raubtiere an. Sie arbeiten zusammen und machen gemeinsam Jagd auf die Beuteschwärme. Ich hatte die Chance, zur richtigen Zeit am richtigen Ort im Wasser zu sein, um den Moment zu erleben und zu dokumentieren, als Gemeine Delfine und Kaptölpel auf der Jagd waren. Eines der Fotos, das ich an diesem Tag aufgenommen habe, wurde 2016 im Rahmen des Wettbewerbs Naturfotograf des Jahres von National Geographic ausgezeichnet.
Ein weiteres erstaunliches Erlebnis war die Interaktion mit einem jungen Buckelwal auf Tonga. Dieses Säugetier war sehr neugierig und verspielt. Es näherte sich an, um zu erkunden und nahm dabei die Spionage-Hüpfhaltung vor meiner Maske ein. Obwohl dieses Säugetier mehrere Dutzend Tonnen wiegt, zeigte es unglaubliche Beweglichkeit und Kraft, um sich senkrecht im Wasser zu halten.
Abschließend würde ich sagen, dass meine schönste, aber auch herausforderndste Expedition in der Antarktis war: Die Erkundung der verborgenen Seite von Eisbergen, in eiskaltem Wasser, war eine besondere Art des Tauchens. Meine Begegnung mit Krabbenfresserrobben führte zu einigen meiner Lieblingsbilder, für die ich 2020 als Unterwasserfotograf des Jahres ausgezeichnet wurde."


Ihr Lieblingsstück der Aqualung-Ausrüstung?
Für mich ist der Legend Atemregler zweifelsohne der beste Atemregler überhaupt. Ich habe damit unter extremsten Bedingungen getaucht: in den eisigen Gewässern der Antarktis und der Arktis mit Temperaturen von minus 2,5°C, in tropischen Gewässern wie Französisch-Polynesien mit Tieftauchgängen außerhalb der Pässe oder bei starken Strömungstauchgängen in Indonesien. Der Legend Atemregler bietet mir allen Komfort und Sicherheit während meiner Tauchgänge mit einer ruhigen und sicheren Atmung.
Welche Schritte unternehmen Sie, um die Gesundheit unserer Ozeane zu verbessern? Haben Sie einen Rat für andere, die helfen wollen?
Durch meine Fotografien erzähle ich Geschichten über die Meere und Ozeane und versuche, die Öffentlichkeit dafür zu sensibilisieren, dass unsere wunderschönen, erstaunlichen Meeresökosysteme auch sehr empfindlich sind. Wir müssen unser natürliches Erbe bewahren, wir müssen die biologische Vielfalt schützen.
Mit meinen Bildern möchte ich die Schönheit der Natur zeigen und Emotionen wecken, die unser Umweltbewusstsein verändern können.

